Eröffnung "Jahresausstellung der Bündner Künstlerinnen und Künstler"/ "Pascal Lampert. Kunstpreis Bündner Kunstverein" ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Web | Profile
bkc_logo_quer_weiss
‌

Allegra

‌
‌ ‌
‌

«Jahresausstellung der Bündner Künstlerinnen und Künstler»

Erweiterte Vernissage: Samstag, 11. Dezember, 10-17 Uhr

‌ _dsc3632

Die Jahresausstellung ist das wichtigste Forum für zeitgenössische Kunst in Graubünden. In diesem Jahr sind insgesamt 36 Kunstschaffende eingeladen, ihre Werke im  Erweiterungsbau des Bündner Kunstmuseums zu zeigen. 

Mit: Remo Albert Alig, Mirko Baselgia, Flurin Bisig, Fadri Cadonau, Urs Cavelti, Silvie Noemi Demont, Andriu Deplazes, Joachim Dierauer, Menga Dolf, Gian Häne, Chris Hunter, Monica Ursina Jäger, Andrina Keller, Kollektiv Piera Buchli und Luc Isenschmid, Lea & Adrian, Maude Léonard-Contant, Zilla Leutenegger, Catrin Lüthi K, Gaspare O. Melcher, Florio Puenter, Ines Marita Schärer, Thomas Schatz, Esther Schena, Anita Semadeni, Gion Signorell, Flurina Sokoll, Olga Titus, Andrea Francesco Todisco, Regula Verdet-Fierz, Not Vital, Bettina Wachter, wiedemann/mettler, Romano Zaugg, Dominik Zehnder

Parallel zur Vernissage findet von 14-15.30 Uhr die Kindervernissage für Kinder ab 7 Jahren statt.

Der Eintritt für die erweiterte Vernissage und die Kindervernissage ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

‌
‌

Öffentliche Führung durch die Jahresausstellung

‌ _dsc3630

So 12. Dezember, 11 Uhr
Am Sonntag bietet sich die Gelegenheit, die Jahresausstellung erstmals im Rahmen einer Führung zu erleben. Durch die Ausstellung begleitet Sie Damian Jurt.

Zur Anmeldung

Informationen zur Jahresausstellung

‌
‌

«Pascal Lampert. Kunstpreis Bündner Kunstverein»

Erweiterte Vernissage: Samstag, 11. Dezember, 10-17 Uhr

‌ lampert-fuer-newsletter

Pascal Lampert ist bekannt für seine performativen Arbeiten und realisierte bisher zahlreiche Projekte in Kunsträumen, Galerien und an Performancefestivals. Für seine Aktionen baut er Objekte aus einfachem Material wie Fässern, Schwämmen oder Seilen. Im Bündner Kunstmuseum werden diese Objekte zu beweglichen Skulpturen, die souverän ihre eigene skurrile Sinfonie spielen. Das tAO (temporäre Aktionsorchester) ist allerdings von flüchtiger Natur, denn nach der Ausstellung kehren die Objekte in ihre ursprüngliche Funktion zurück.

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Filmporträt Pascal Lampert

‌
‌

Bitte bringen Sie zu Ihrem Museumsbesuch Ihr Covid-Zertifikat und einen Ausweis mit. Für den Besuch der Ausstellungen und Veranstaltungen ist das Tragen einer Maske obligatorisch. 

 Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

‌
‌
‌
‌
‌
Zur Homepage
‌
‌

Folgen Sie uns auch auf  INSTAGRAM  oder  FACEBOOK  

‌
‌ ‌
‌ ‌
Bündner Kunstmuseum Chur
Bahnhofstrasse 35
CH-7000 Chur
+41 81 257 28 70
info@bkm.gr.ch
www.buendner-kunstmuseum.ch
 
Öffnungszeiten Museum
Dienstag – Sonntag 10 – 17 Uhr
Donnerstag 10 – 20 Uhr
Montag geschlossen
 
Öffnungszeiten Museumscafé
Dienstag – Sonntag 9 – 17 Uhr
Montag geschlossen
+41 81 257 28 90
‌ ‌
Logo_BKV_dunkelgrau   Amt-fur-Kultur-Logo_sw
‌
‌
‌
‌

Sollte Ihre Adresse irrtümlich eingetragen sein oder wenn Sie zukünftig diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier Abmelden.
‌
Web | Abmelden | Profile