| |
«Venedigsche Sterne. Kunst und Stickerei»Vernissage: Freitag, 26. August, 18 Uhr
| |
 |
Die Ausstellung "Venedigsche Sterne" zeigt Stickerei aus Graubünden und stellt sie Werken von internationalen Künstlerinnen und Künstlern gegenüber. Die Stickerei und insbesondere der Kreuzstich haben in Graubünden eine grosse Tradition. Die reiche Stickerei-Sammlung im Rätischen Museum bietet Anlass, die lokale Stickerei in einem erweiterten Kontext zu betrachten. Gleichzeitig wird aus der Perspektive der zeitgenössischen Kunst die Aktualität dieser künstlerischen Praxis hervorgehoben. Die von Stephan Kunz und Susann Wintsch kuratierte Ausstellung zeigt neben historischen Beständen Werke von 20 internationalen Künstlerinnen und Künstlern: Véronique Arnold (F), Latifa Attaii (AFG), Alice Bailly (CH), Eliza Bennett (GB), Alighiero Boetti (I), Louise Bourgeois (F/USA), Rehab Eldalil (EGY), Susan Hefuna (D/EGY), Gözde lkin (TR), Rozita Sharafjahan (IR), Ernst Ludwig Kirchner (D), Isa Melsheimer (D), Marisa Merz (I), Irene Posch (A), Sophie Taeuber-Arp (CH), Elaine Reichek (USA), Jean-Frédéric Schnyder (CH), Annegret Soltau (D), wiedemann / mettler (CH), Jeanne Natalie Wintsch (CH). Die Vernissage beginnt um 18 Uhr, die Kindervernissage für Kinder ab 7 Jahren um 17.45 Uhr. Die Ausstellung ist ab 16 Uhr geöffnet. Kunstgespräche zu «Venedigsche Sterne» Sa, 27. August, 14 Uhr: Latifa Attaii und Rehab Eldalil im Gespräch mit der Kuratorin Susann Wintsch Anmeldung
Sa, 27. August, 15 Uhr: Isa Melsheimer und Susan Hefuna im Gespräch mit dem künstlerischen Direktor Stephan Kunz Anmeldung
Öffentliche Führung zu «Venedigsche Sterne» So, 28. August, 11 Uhr: Rundgang durch die Ausstellung mit Stephan Kunz. Anmeldung
Neu erschienen: Der Katalog zur Ausstellung ist ab sofort im Museumsshop oder online im Webshop erhältlich. Museumshop online
|
|