Angebote für Kinder und Familien ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Web | Profile
bkc_logo_quer_weiss
‌

Allegra

‌
‌

Geschichtenerzählerinnen und -erzähler aufgepasst: Im März kommt ihr auf eure Kosten! Am 20. März findet nämlich der Weltgeschichtentag statt, an dem das freie mündliche Erzählen gefeiert wird. Näheres zum Anlass im Museum findet ihr weiter unten.
Auch die Kinderateliers zur aktuellen Ausstellung von Ursula Palla stehen auf unserem Programm. 

Wir freuen uns auf euren Besuch!

‌
Roman 6.1
‌

Kinderatelier – 6-8 Jahre

Süsse Verführung
Kneten, drücken, fühlen, giessen... Wir arbeiten mit den Materialien, die Ursula Palla für ihre Werke verwendet.
Mittwoch, 09. März 2022
14 – 16 Uhr

Kinderatelier – 9-12 Jahre

Ärmel hoch!
Wir krempeln die Ärmel hoch und lassen uns genussvoll auf Materialexperimente ein.
Mittwoch, 23. März 2022
14 – 16 Uhr

‌
‌

Atelier rumantsch
(per uffants da 9 fin 12 onns) 

Dultscha seducziun
Modellar, palpar, smatgar, sentir, cular… Nus lavurain cun las materialias che Ursula Palla dovra per sias ovras.
Mesemna, ils 16 da mars 2022
da las 14 fin las 16

Atelier italiano
(per bambini dai 6 ai 12 anni)

Rimbocchiamoci le maniche!
Ci rimbocchiamo le maniche e ci divertiamo a sperimentare con materiali.
Mercoledì 23 marzo 2022
ore 14 – 16

‌
‌

Der Anlass kostet CHF 10.-  pro Kind.

Anmeldung

Bitte Name, Alter des Kindes, Telefonnummer und das gewünschte Kinderatelier angeben: kunstvermittlung@bkm.gr.ch

‌
‌
‌
‌
‌

Weltgeschichtentag und TiM

‌ TiM_Bild_BKM

So, 20. März 2022, 14 Uhr

An diesem Tag wird jedes Jahr rund um den Globus das freie mündliche Erzählen gefeiert.
Gemeinsam mit den Guides vom Projekt «TiM – Tandem im Museum» erfinden Museumsbesucherinnen und -besucher ab 14 Uhr Geschichten und stellen sie online. Um 16 Uhr findet die Lesung der TiM-Geschichten statt.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Vorbeikommen und mitmachen lohnt sich, denn die Autorin oder der Autor der «besten» Geschichte gewinnt einen Schweizer Museumspass.

‌
‌
‌
‌
‌
Zur Homepage
‌
‌

Folgen Sie uns auch auf  INSTAGRAM  oder  FACEBOOK  

‌
‌ ‌
Bündner Kunstmuseum Chur
Bahnhofstrasse 35
CH-7000 Chur
+41 81 257 28 70
info@bkm.gr.ch
www.buendner-kunstmuseum.ch
 
Öffnungszeiten Museum
Dienstag – Sonntag 10 – 17 Uhr
Donnerstag 10 – 20 Uhr
Montag geschlossen
 
Öffnungszeiten Museumscafé
Dienstag – Sonntag 9 – 17 Uhr
Montag geschlossen
Logo_BKV_dunkelgrau   Amt-fur-Kultur-Logo_sw
‌

Sollte Ihre Adresse irrtümlich eingetragen sein oder wenn Sie zukünftig diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier Abmelden.
‌
Web | Abmelden | Profile